Unsere Erfahrung zeigt, dass es für Mitarbeit in der Drachinzeit oder bei der Initiierung einer Drachinzeit in der eigenen Region ein hohes Maß an Zeit, Engagement, einen starken Ruf und langen Atem braucht. Uns ist es wichtig die Qualität unserer Arbeit zu halten und eine Ausbildung über praktische Erfahrung/ Selbsterfahrung und "theoretischen" Background zu ermöglichen und somit auch das Wachsen der Drachinzeit in einem natürlichen Tempo zu unterstützen.
Nachdem wir im Herbst 2021 einen ersten Ausbildungsgang beendeten, im Winter diesen evaluierten, wollen wir 2022 folgendermaßen neu starten:
Ein neuer geschlossener Ausbildungsgang startet im Herbst 2022 (siehe weiter unten).
Wir bieten darüber hinaus jährlich 4 Impulstage an, die für Interessentinnen, Ausbildungsteilnehmerinnen, Praktikanntinnen und "junge" Teamerinnen offen sind.
1. Impulstag für Interessentinnen der Ausbildung "Initiatische Begleitung" & Start ins praktische Jahr * 2022 - Inhalte: Vorstellung/ Kennenlernen des Teams und unserer Arbeit; Klärung der eigenen Motivation; Vorstellung der Ausbildungsinhalte und Einstieg ins praktische Jahr
25.März 2022 10.30 - 17.00 Uhr in Potsdam
2. Impulstag "Einführung in die Initiatische Kultur" - Grundlagen, Haltung und Weltbild der Initiatischen Arbeit mit Praxisbezug
5. Mai 2022 10.30 - 17.00 Uhr in Potsdam
3. Impulstag "Draußen zu Hause sein" - Training von Outdoorkompetenz, Materialkunde
28./ 29. Juni 2022 mit Übernachtung, Naturraum Potsdam
4. Impulstag "Organisation von Initiatischer Arbeit" - Rahmen- und Orgastrukturen, Finanzen
1.Dezember 2022 10.30 - 17.00 Uhr in Potsdam
Ausbildung "Initiatische Begleitung" in Anlehnung an das Projekt Drachinzeit
Die Ausbildung ist in einzelnen Modulen, die aufeinander aufbauen konzipiert und wird komplett in einer geschlossenen Ausbildungsgruppe durchlaufen. Sie beinhaltet einen Jahreszyklus initiatischer Eigenerfahrung, ergänzt durch die Vermittlung von Grundlagen initiatischer Arbeit. Ein weiteres Jahr ist ein Praxisjahr, das im Projekt Drachinzeit oder einem vergleichbaren Angebot absolviert wird.
Teilnahmevoraussetzung für die Ausbildung ist die Teilnahme an mindestens einem der Impulstage.
1. Modul Kennenlernen & Einstieg (3,5 Tage) - Herbst
12.-15.Oktober 2022 in Semmerin/ Milow (Nordwestmecklenburg) - Einführung in die "Initiatische Kultur" - Grundlagen, Haltung und Weltbild der Initiatischen Arbeit mit Praxisbezug; Elementare Naturerfahrung, Projektkultur, Methoden der Kreativtechnik und der Biografiearbeit
2. Modul Vertrauen und Grenzen (3,5 Tage) - Winter
12.-15. Januar 2023 voraussichtlich in Thüringen
Methoden der Selbstwahrnehmung, der Vertrauensbildung und des Umgangs mit Grenzen,
3. Modul Körperzeit (4 Tage) - Frühjahr
28. April - 1.Mai 2023 - auf einem Fluss und/oder an der Ostsee
Körperwahrnehmung, Körperannahme, Körperbewusstsein, Sexualität, Austausch über gesellschaftliche Rollenbilder, rituelle Gestaltung
4. Modul Ritualzeit (7 Tage) - Sommer
29. Juni - 5.Juli 2023
Rituelle Zeit für einen persönlichen Übergang
5. Modul Klausur/ Übergang (2 Tage) - Herbst
28./29. September 2023
Nachbereitung Ritualzeit – Übergang ins praktische Jahr
----------------------------------------
Praxisjahr
Das Praxisjahr beinhaltet die Mitarbeit in einem Zyklus im Projekt Drachinzeit, Teilnahme an 2 weiteren Impulstagen und der Abschlussklausur.
Im Rahmen der Drachinzeit startet es mit dem 1.Impulstag im März 2024.
Wir bieten eine individuelle Praxisbegleitung/ Mentorinnenschaft in dieser Zeit an - ca. 4 Coachings.
2. Impulstag Zwischentreffen im Sommer 2024 (1 Tag)
Abschlussklausur im Herbst 2024 Reflexion und Abschlussarbeit (2 Tage)
Kosten:
2470 € für das 1. Jahr für 19 Seminartage
75 € pro Impulstag (Teilnahme an 4 Impustagen in 2 Jahren)
550 € für Begleitung im Praxisjahr (Praxisbegleitung/ 2 Abschlussseminartage)
Gesamtkosten 2 Jahre: 3320 €
Ratenzahlung kann verhandelt werden, es können jeweils ein Bildungsgutschein pro Jahr eingereicht werden (bitte für das jeweilige Bundesland recherchieren)
zuzüglich Kost und Unterkunft (ca. 15-20 € pro Seminartag)
Junge Menschen (unter 27 Jahre) ohne oder mit wenig Einkommen können mit uns Kontakt aufnehmen und über Finanzierungsmöglichkeiten gemeinsam nachdenken.
Anmeldung über ausbildung@drachinzeit.de